ISO 14001 – UMWELTSMANAGEMENTSYSTEM
Umweltstandards und ökologische Interessen werden extern und intern kommuniziert
- Besseres Image bei Belegschaft, Kunden und Öffentlichkeit
- Förderung des ökologischen Bewusstseins und der Motivation der Belegschaft
- Feinere Wahrnehmung der Erwartung der beteiligten Interessengruppen
- Bessere Kontrolle von Umweltrisiken
- Vorbeugung von Zwischenfällen und Notfällen
- Verbesserte Rechtssicherheit für das Unternehmen
- Reduzierte Unfall- und Haftungsrisiken durch bessere Bewertung sowie mögliche niedrigere Versicherungspolicen
- Rasche und effektive Umsetzung von neuen Umweltauflagen
- Rechtzeitige Fehlerfindung
Der Prüfungs- und Zertifizierungsprozess basiert auf den internationalen Regeln der Norm ISO 14001 (IAF), die dem Qualitätsmanagementsystem ähneln. Die Zertifizierung basiert auf der Norm ISO 14001 von GERMANCERT unter DAKKS-Zertifizierung.



